Willkommen
„Es ist unglaublich wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag“
Wilhelm von Humboldt
Ich liebe meinen Beruf,
ich liebe es Menschen zu helfen!
BEHALTE DEINE ZIELE IMMER IM AUGE!
Als diplomierte Physiotherapeutin ist es mir ein Anliegen jeden Patienten individuell nach seinem Beschwerdebild zu behandeln.
Ziele der Physiotherapie
Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die in Form eines physiotherapeutischen Befundes sichtbar gemacht werden. Die Behandlung ist an die anatomischen, physiologischen und kognitiven Gegebenheiten des Patienten angepasst. (Heilgymnastik = alter Begriff für Physiotherapie).
Ziele der Behandlung
- natürliche physiologische Reaktionen des Organismus z.B. Muskelaufbau, Nervenbahnung, Stoffwechselanregung, Schmerzreduktion
- ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus
- eigenverantwortlicher Umgang mit dem Körper
- Wiederherstellung, Erhaltung & Förderung der Gesundheit
- Prohylaxe
Allgemeine Tätigkeitsbereiche
Rehabilitation
- bei orthopädischen Erkrankungen
- (z.B. Haltungsfehlstellung, Arthrose, Bandscheibenvorfall)
- in der Unfallchirurgie(z.B. nach Fraktur, künstlichem Gelenk, Sehnenriss, Narbendehnung)
- Behandlung aller akuten und chronischen Erkrankungen der Gelenke und Muskulatur
- Post und präoperative Behandlung
- Rehabilitation nach Unfällen, nach langfristigen Erkrankungen, zur Wiederherstellung der natürlichen Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit des Patienten, Rückführung in den Beruf.
Therapieformen
- manuelle Therapie
- Schmerztherapie
- medizinische Trainingstherapie
- ESP Sportphysiotherapie
- Mulligan – Konzept: Mobilisation mit Bewegung
- K-Taping
- Fasziendistorsionsmodell FDM nach Typaldos
- F.O.I. Funktionelle Osteopathie und Integration
- Flossing
- Neuro muskuläre osteopathic release - Sebastian Bartu
- Osteopathie im Sport
Einzeltherapie
30 Min, 45 Min, 60 Min
HausbesucheBitte rechnen sie mit 4 Wochen Wartezeit. Bei geplanten Operationen rate ich vorab Termine zu vereinbaren um rechtzeitig mit der Rehab starten zu können.
Über mich
Im Jahr 2007 schloss ich die Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin im AKH Wien ab. Seither betreue ich auf freiberuflicher Basis Menschen mit funktionellen Beschwerden am Bewegungsapparat.
Seit 2022 darf ich das österreichische Damen Tennis Team beim Billie Jean King Cup als Physiotherapeutin unterstützen und bin stolz darauf in diesem Team zu sein.
In meiner Freizeit gehe ich Skifahren, spiele Eishockey und verbringe gerne Zeit am Tennisplatz. Außerdem sitze ich leidenschaftlich gerne auf meiner Motocross und auf meinem Downhill Bike.
Entspannen kann ich mich am Wasser auf dem SUP Board oder beim Fischen.
Bewegung gehört zu meinem Leben. Glücklicherweise habe ich einen Lebenspartner, der diese Dinge mit mir teilt.